Zubereitung:
1. Teig vorbereiten:
In einer großen Schüssel die warme Milch mit der Hefe und 1 Esslöffel Zucker vermischen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis sich ein schaumiger Belag bildet. Dann das Mehl, das Salz, die geschmolzene Butter, das Ei und den restlichen Zucker hinzufügen. Den Teig kneten, bis er weich und glatt ist. Anschließend den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Donuts formen und frittieren:
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1,25 cm dick ausrollen. Runde Donuts ausstechen und auf ein Backblech legen. Abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen. Die Donuts in 190 °C heißem Öl goldbraun ausbacken und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
3. Füllung zubereiten:
Den Frischkäse mit dem Puderzucker und dem Vanilleextrakt glatt rühren. Vorsichtig die Erdbeermarmelade unterheben, sodass eine cremige, leicht fruchtige Füllung entsteht.
4. Donuts füllen:
Die abgekühlten Donuts vorsichtig an der Seite ein Loch einschneiden und mit der Erdbeer-Käsekuchen-Füllung füllen. Dafür am besten einen Spritzbeutel verwenden.
5. Glasur zubereiten:
Den Puderzucker mit der Milch und dem Vanilleextrakt verrühren, bis eine glatte Glasur entsteht. Die Donuts damit überziehen und die Glasur trocknen lassen.
Tipps:
• Hefe aktivieren: Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren. Optimal sind etwa 37 °C.
• Geduld beim Abkühlen: Warten Sie, bis die Donuts vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie füllen, damit die Käsekuchenmasse nicht schmilzt.
• Aufbewahrung: Donuts, die nicht sofort verzehrt werden, können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage genossen werden.
Mit diesen gefüllten Donuts zaubern Sie ein Highlight für jeden Anlass – ob für eine Feier oder einfach als süße Verwöhnung zwischendurch!