Zubereitung:
1 Klopse vorbereiten: Zuerst das Brötchen in Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken. Das Rinder- und Schweinehackfleisch in eine große Schüssel geben. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und zu dem Fleisch geben. Fügen Sie das eingeweichte Brötchen, die Eier, das Paniermehl sowie Salz und Pfeffer hinzu. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Sardellenpaste einrühren, um den Klopsen eine besondere Note zu verleihen. Alles gut miteinander verkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
2 Klopse formen: Aus der Hackfleischmasse kleine Klößchen (ca. 4–5 cm Durchmesser) formen. Die Klopse sollten gleichmäßig groß sein, damit sie gleichmäßig garen.
3 Brühe kochen: In einem großen Topf die klare Fleischbrühe zum Kochen bringen. Die Zwiebel schälen und mit einer Gabel oder einem Messer spicken, indem Sie einige Nelken hineinstecken. Die Zwiebel zusammen mit dem Lorbeerblatt, Piment und Pfefferkörnern in die Brühe geben. Wenn die Brühe kocht, vorsichtig die Klopse in die Brühe geben und diese etwa 15–20 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Klopse durchgegart sind. Anschließend die Klopse mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitestellen. Die Brühe aufbewahren, da sie später für die Sauce verwendet wird.
4 Sauce zubereiten: Für die Sauce die Butter in einem Topf schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis eine goldene Farbe entsteht. Mit 375 ml Brühe von den Klopsen ablöschen und gut umrühren, um Klümpchen zu vermeiden. Den Zucker und Zitronensaft hinzufügen und die Sauce bei mittlerer Hitze weiter köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
5 Vervollständigung der Sauce: Die Sahne einrühren und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Glas Kapern hinzufügen und alles gut vermengen. In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit etwas Brühe aus der Sauce verquirlen und langsam unter die Sauce rühren, um sie zu binden und eine besonders cremige Konsistenz zu erhalten.
6 Klopse servieren: Die fertigen Klopse vorsichtig in die Sauce legen und für etwa 5 Minuten in der Sauce ziehen lassen, damit sie den Geschmack der Sauce aufnehmen. Vor dem Servieren mit frischem Zitronensaft abschmecken.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Königsberger Klopse: Ein klassisches und köstliches Gericht
ADVERTISEMENT