Zubereitung:
1. Der Teig – die schokoladige Basis:
Butter und Zucker schaumig rühren. Die Eier einzeln unterrühren, dann die Milch dazugeben. Mehl, Backkakao, Backpulver, Salz und Vanillezucker mischen und unter die feuchte Masse heben. Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen.
2. Backen & abkühlen lassen:
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen. Danach vollständig auskühlen lassen.
3. Die Überraschung im Inneren:
Mit einem Teelöffel in jeden Muffin eine kleine Mulde aushöhlen – die entnommenen Krümel aufbewahren! Die Bananen in kleine Stückchen schneiden und in die Mulden legen.
4. Die Sahnehaube:
Die Sahne zusammen mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen. Kuppelartig auf den Muffins verteilen – ruhig schön hoch!
5. Der Maulwurf-Effekt:
Mit den beiseitegelegten Krümeln bestreuen, sodass es aussieht, als hätte sich ein Maulwurf hindurchgegraben. Anschließend geschmolzene Zartbitterschokolade darüberträufeln und mit Puderzucker bestäuben.
Fazit:
Diese kleinen Kunstwerke sind nicht nur optisch ein Hit – sie schmecken auch genauso herrlich wie ihr großes Vorbild. Außen schokoladig, innen fruchtig und oben drauf ein Sahnetraum: Maulwurf-Muffins sind der Beweis, dass Glück manchmal in Muffinform gebacken wird.