2. Käse und Kräuter hinzufügen:
• Den geriebenen Käse und die fein gehackten Kräuter (z.B. Petersilie und Schnittlauch) in den Teig geben. Den Knoblauch schälen und fein hacken oder pressen, dann ebenfalls untermischen. Dadurch bekommt der Teig eine würzige Note.
3. Pfannkuchen braten:
• Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Pflanzenöl hineingeben. Wenn das Öl heiß ist, einen Schöpflöffel des Teigs in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
• Den Pfannkuchen etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite braten, bis er goldbraun und knusprig ist. Die Pfannkuchen können je nach Geschmack auch etwas dicker oder dünner gebacken werden.
4. Servieren:
• Die fertigen Käse-Pfannkuchen auf einen Teller legen und mit frischen Kräutern garnieren.
• Sie können die Pfannkuchen pur genießen oder mit einem Dipp aus Joghurt oder einer Frischkäsecreme servieren. Auch eine Kombination mit etwas Tomatenketchup oder Sauerrahm passt hervorragend dazu!
Fazit:
Diese Käse-Pfannkuchen sind eine fantastische Variante des klassischen Rezepts und bieten eine wunderbare Kombination aus herzhaftem Käse, Knoblauch und frischen Kräutern. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch ein wahrer Genuss für Feinschmecker und Käseliebhaber. Ob als Snack, Vorspeise oder sogar als Hauptgericht – diese Pfannkuchen werden alle begeistern. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder ein besonderes Frühstück. Probieren Sie dieses Rezept aus – es wird sicher zu einem neuen Favoriten in Ihrer Küche!
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Die besten Käse-Pfannkuchen – ein Rezept für Feinschmecker
ADVERTISEMENT