ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Blumenkohl mit Hackfleisch – ein Essen für die Ganze Famillie

2. Hackfleisch anbraten:
• Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einer großen Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
• Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren gut anbraten, bis es krümelig und schön gebräunt ist.
• Mit Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack würzen. Wer es etwas schärfer mag, kann noch eine Prise Paprika oder Chili hinzufügen.
3. Sahnesoße zubereiten:
• In einem kleinen Topf die Sahne erhitzen und leicht köcheln lassen. Pfeffer, Muskat und etwas Salz hinzugeben.
• Die Eier verquirlen und langsam in die Sahne einrühren, damit sie nicht stocken. Die Mischung gut durchrühren, sodass eine cremige Soße entsteht. Wenn gewünscht, noch etwas Käse in die Soße einrühren, bis er schmilzt.
4. Schichten und Backen:
• Eine Auflaufform mit etwas Öl einreiben, um das Anhaften zu verhindern.
• Den gekochten Blumenkohl gleichmäßig in der Form verteilen.
• Das angebratene Hackfleisch über den Blumenkohl geben.
• Die Sahnesoße gleichmäßig über das Hackfleisch und den Blumenkohl gießen.
• Den geriebenen Käse über das Ganze streuen.
5. Backen:
• Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) stellen und etwa 20-25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und eine knusprige Kruste entsteht.
6. Servieren:
• Das fertige Blumenkohl-Hackfleisch-Gericht aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Danach in Portionen schneiden und servieren.
• Optional mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Fazit:
Dieses Blumenkohl-Hackfleisch-Gericht ist eine perfekte Kombination aus herzhaft und cremig und eignet sich hervorragend für ein schnelles, aber leckeres Familienessen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Blumenkohl in die Ernährung der Familie zu integrieren – und das, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen! Durch die Sahne und den Käse wird das Gericht besonders cremig und unwiderstehlich lecker. Ideal auch für Gäste oder für die Mahlzeitenvorbereitung im Voraus.

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar