2⃣ Teig ruhen lassen
Decke die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen. Der Teig sollte sein Volumen in dieser Zeit verdoppeln.
3⃣ Backen
Fette eine Brotform oder ein Backblech leicht ein. Gib den aufgegangenen Teig vorsichtig in die Form, ohne ihn zu kneten oder zu stark zu bearbeiten. Der Teig darf ruhig noch ein wenig unregelmäßig aussehen – das gibt dem Brot seinen rustikalen Charme. Backe das Brot im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-35 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.
Zubereitungszeit:
Ca. 2 Stunden (inkl. Geh- und Backzeit)
Häufige Fehler, die du vermeiden solltest:
1️⃣ Wasser zu heiß:
Wenn das Wasser zu heiß ist, kann die Hefe absterben, und der Teig wird nicht richtig aufgehen. Achte darauf, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist – etwa 40-45 °C.
2️⃣ Nicht genug Ruhezeit:
Lass dem Teig ausreichend Zeit, um zu gehen. Überspringe diesen Schritt nicht, sonst könnte das Brot zu kompakt und nicht schön luftig werden.
Serviervorschlag:
Dieses Knoblauchbrot schmeckt einfach köstlich zu Kräuterbutter, als Beilage zu Suppen oder Salaten oder ganz einfach pur – frisch aus dem Ofen! Die Kombination aus der knusprigen Kruste und dem intensiven Knoblauchgeschmack macht es unwiderstehlich. 😍
Fazit:
Knoblauchbrot ohne Kneten ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als leckeres Extra zu deinem Lieblingsgericht!
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Knoblauchbrot ohne Kneten – Einfach und lecker!
ADVERTISEMENT