Zubereitung:
1 Kartoffeln kochen: Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und kochen Sie sie für etwa 20 Minuten, bis sie gar sind. Dabei sollten die Kartoffeln ungeschält und zugedeckt gekocht werden, damit sie ihr Aroma und ihre Festigkeit behalten. Nachdem die Kartoffeln gekocht sind, lassen Sie sie abkühlen, um sie später leichter schälen zu können.
2 Zwiebeln vorbereiten: Die Zwiebel wird nun fein gewürfelt. Um den intensiven Geschmack der Zwiebel etwas abzumildern, übergießen Sie die Zwiebelwürfel in einer kleinen Schüssel mit kochendem Wasser. Lassen Sie sie für eine Minute ziehen, gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Zwiebeln abkühlen. Diese Methode mildert die Schärfe der Zwiebel und sorgt für einen angenehmeren Geschmack im Salat.
3 Joghurt-Dressing zubereiten: In einer großen Schüssel verrühren Sie den Joghurt, den Senf, die Salatmayonnaise und etwas Salz. Dies bildet die Basis des Dressings. Wenn Sie den Kartoffelsalat etwas würziger mögen, können Sie den Senf nach Belieben anpassen. Der Joghurt sorgt für eine cremige Textur und der Senf bringt eine angenehme, leichte Schärfe.
4 Gurken und Zwiebeln hinzufügen: Schneiden Sie die Gewürzgurken in Scheiben und mischen Sie sie zusammen mit dem Gurkensud und den abgekühlten Zwiebelwürfeln in das Dressing. Der Gurkensud bringt eine zusätzliche Säure, die perfekt mit der Cremigkeit des Dressings harmoniert und dem Kartoffelsalat das gewisse Etwas verleiht.
5 Kartoffeln schneiden und unterheben: Nachdem die Kartoffeln abgekühlt und geschält sind, schneiden Sie sie in Scheiben. Diese Kartoffelscheiben heben Sie vorsichtig unter das fertige Dressing, sodass alle Kartoffeln gut bedeckt sind. Es ist wichtig, dass die Kartoffeln vorsichtig untergehoben werden, damit sie nicht zerfallen und der Salat seine schöne Struktur behält.
6 Durchziehen lassen: Lassen Sie den Kartoffelsalat mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. So können sich die Aromen gut entfalten und der Salat wird noch geschmackvoller. Wenn der Salat zu trocken erscheint, können Sie noch etwas mehr Gewürzgurkensud hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
7 Bockwürste zubereiten: Während der Kartoffelsalat zieht, können Sie die Bockwürste erhitzen. Dies geht entweder durch kurzes Erhitzen in heißem Wasser oder durch Anbraten in der Pfanne. Sobald die Würste heiß sind, servieren Sie sie zusammen mit dem Kartoffelsalat.
8 Anrichten und servieren: Richten Sie den Kartoffelsalat auf Tellern an und legen Sie je eine Bockwurst dazu. Servieren Sie die Würstchen mit etwas Senf, um den klassischen Geschmack perfekt abzurunden.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Kartoffelsalat und Würstchen
ADVERTISEMENT