ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Himbeer-Puddingcreme Schnitten – Kühler Genuss ohne Backen!

Zubereitung:
1. Boden vorbereiten:
Zuerst die Löffelbiskuits in einer flachen Form oder auf einem Backblech nebeneinander anordnen. Den Fruchtsaft (z.B. Apfel-, Orange- oder Birnensaft) gleichmäßig über die Biskuits gießen, sodass diese gut durchfeuchtet sind. Achte darauf, dass die Biskuits nicht zu weich werden, sondern nur leicht durchziehen.
2. Vanillepudding-Creme zubereiten:
In einem Topf 900 ml Milch mit dem Zucker und den Vanillepuddingpulvern (je nach Packungsanweisung) unter Rühren aufkochen lassen. Dabei die Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark herauskratzen und zusammen mit der Schote in die Milch geben, um einen intensiven Vanillegeschmack zu erzielen. Die Mischung aufkochen lassen, bis der Pudding dick wird.
Den Pudding vom Herd nehmen und die Vanilleschote entfernen. Dann die Butter in kleinen Stücken unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und die Creme schön glatt wird. Den Pudding etwas abkühlen lassen, damit er nicht zu heiß ist, bevor du ihn auf den Löffelbiskuitboden gibst.
3. Himbeerglasur vorbereiten:
Für die Himbeerglasur die Himbeeren in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie weich sind und Saft abgeben. Durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen. Die Himbeersoße zurück in den Topf geben und mit Zucker und Pulvergelatine vermischen. Unter Rühren kurz aufkochen lassen, bis die Gelatine sich vollständig aufgelöst hat. Die Himbeerglasur etwas abkühlen lassen, bevor du sie gleichmäßig auf der Vanillecreme verteilst.
4. Sahneschicht zubereiten:
Die Schlagsahne mit dem San Apart (oder dem Sahnesteif) in einer großen Schüssel steif schlagen, bis sie die gewünschte Festigkeit erreicht hat. Die Sahne vorsichtig auf die Himbeerglasur schichten und glatt streichen.
5. Kühlen und Servieren:
Die Himbeer-Puddingcreme Schnitten nun für mindestens 3–4 Stunden (idealerweise über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchziehen und fest wird. Danach in gleichmäßige Schnitten schneiden und servieren.

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar