ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Herzhafter Hackbraten mit Überraschung: Ein Rezept für die ganze Familie!

Zubereitung:
1. Vorbereitung der Zutaten: Beginne damit, die Eier für etwa 10 Minuten hart zu kochen. Lasse sie anschließend abkühlen und schäle sie vorsichtig. Die hartgekochten Eier sind das „Überraschungselement“ in diesem Rezept und sorgen für den besonderen Kick.
2. Hackfleisch vorbereiten: Gib das Hackfleisch in eine große Schüssel und füge die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, das rohe Ei, den Senf sowie die Semmelbrösel hinzu. Mische alles gut durch, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Schmecke die Mischung mit Salz und Pfeffer ab und füge, wenn gewünscht, noch etwas frische Kräuter (wie Petersilie oder Schnittlauch) hinzu, um dem Hackbraten ein zusätzliches Aroma zu verleihen.
3. Bacon vorbereiten: Fette eine Gugelhupfform leicht ein und lege die Bacon-Scheiben darin aus. Achte darauf, dass die Bacon-Streifen über den Rand der Form hängen, damit du den Hackbraten später damit umhüllen kannst. Die überlappenden Baconscheiben sorgen für eine knusprige Hülle und geben dem Hackbraten zusätzliches Aroma.
4. Hackfleischfüllung: Nun gib eine Schicht der vorbereiteten Hackfleischmasse in die Gugelhupfform. Drücke die Masse leicht an und lege dann die hartgekochten Eier gleichmäßig in der Mitte des Hackfleisches aus. Achte darauf, dass die Eier vollständig von der Hackfleischmasse umhüllt sind, damit sie später nicht beim Backen entweichen.
5. Einwickeln: Klappe nun die überhängenden Bacon-Scheiben vorsichtig über die Hackfleischmasse, sodass der Hackbraten vollständig in Bacon eingewickelt ist. Der Bacon wird beim Backen schön knusprig und verleiht dem Hackbraten einen unverwechselbaren Geschmack.
6. Backen: Heize den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Stelle die Gugelhupfform mit dem Hackbraten auf die mittlere Schiene und backe ihn für etwa 60 Minuten, bis er goldbraun und knusprig ist. Du kannst zwischendurch den Bacon überprüfen, ob er schön kross wird. Falls der Bacon zu schnell bräunt, decke den Hackbraten einfach mit etwas Alufolie ab.
7. Servieren: Lass den Hackbraten nach dem Backen kurz ruhen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Schneide den Hackbraten in Scheiben und serviere ihn mit einem frischen Salat, Kartoffeln oder Püree – ideal für ein Familienessen. Der Clou des Gerichts ist die Überraschung im Inneren: die saftigen, aromatischen hartgekochten Eier, die jedem Bissen einen besonderen Twist verleihen!

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar