ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Eierlikörkugeln, ruckzuck und noch schneller aufgefuttert

Zubereitung:
1 Schmelzen und vermengen:
Zuerst das Palmfett und die weiße Schokolade langsam in einem kleinen Topf schmelzen. Am besten bei niedriger Hitze, damit nichts anbrennt. Sobald die Mischung geschmolzen ist, die Kokosraspel und den Eierlikör gut unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
2 Abkühlen lassen:
Lassen Sie die Masse nun etwas abkühlen, bis sie formbar ist. Achten Sie darauf, dass die Masse nicht zu fest wird, aber auch nicht zu flüssig bleibt, damit die Kugeln später gut geformt werden können.
3 Kugeln formen:
Sobald die Masse abgekühlt und formbar ist, können Sie mit den Händen kleine Kugeln formen. Die Kugeln sollten etwa die Größe einer Walnuss haben – wer möchte, kann sie auch kleiner machen, dann ergibt sich eine größere Menge.
4 In Kokosraspeln wenden:
Wenden Sie jede Kugel in Kokosraspeln, sodass sie rundherum schön bedeckt ist. Die Kokosraspeln geben den Eierlikörkugeln nicht nur einen tollen Geschmack, sondern auch eine ansprechende Optik.
5 Kühl lagern:
Bewahren Sie die fertigen Eierlikörkugeln bis zum Verzehr kühl auf. Am besten im Kühlschrank, damit sie fest bleiben und nicht schmelzen. Die Kugeln lassen sich so auch wunderbar im Voraus zubereiten und sind ideal zum Naschen zwischendurch oder als kleines Geschenk.

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar