ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Die weltbeste Käsesahne -Torte

Zubereitung:
1 .Boden zubereiten
Zuerst die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz oder Mixer fein zerbröseln. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen. Die Masse in eine Springform (ca. 26 cm) drücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Boden fest wird.
2 .Käsesahne-Füllung anrühren
Die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. In einer Schüssel Quark, Mascarpone, Zucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale gut verrühren. Den Zitronensaft leicht erwärmen und die aufgelöste Gelatine einrühren. Dann diese Mischung zügig unter die Quark-Mascarpone-Masse heben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Quark-Mischung ziehen.
3 .Die Füllung auf den Boden geben
Die Käsesahne-Füllung gleichmäßig auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen. Die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.
4 .Belag vorbereiten
Die frischen Beeren mit etwas Zucker und Zitronensaft vermischen, wenn sie süßer und saftiger werden sollen. Alternativ können auch gefrorene Beeren verwendet werden, die leicht erwärmt und als Soße über die Torte gegeben werden.
5 .Torte dekorieren
Vor dem Servieren die Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Die Torte mit den vorbereiteten Beeren und der Schlagsahne garnieren. Wer mag, kann noch frische Minzblätter als zusätzliche Dekoration hinzufügen.
6 .Genießen
Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen, die Springform lösen und die Torte servieren. Jeder Bissen bietet die perfekte Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und fruchtiger Frische – einfach unwiderstehlich!
Tipp:
Die Käsesahne-Torte kann je nach Jahreszeit und Vorliebe mit verschiedenen Früchten belegt werden. Ob Beeren im Sommer oder Mandarinen im Winter – dieses Rezept ist vielseitig und passt sich an jede Gelegenheit an.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen dieser unwiderstehlichen Torte!

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar