ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Chili sin Carne

Zubereitung:
1. Vorbereitung der Zutaten:
Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Linsen in ein Sieb geben und gründlich abspülen, um eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
2. Zwiebel und Knoblauch anbraten:
In einem großen Topf etwas Butter oder Pflanzenöl erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin anbraten, bis sie glasig werden. Dann den Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er aromatisch duftet.
3. Kartoffeln und Linsen hinzufügen:
Die gewürfelten Kartoffeln und die abgespülten Linsen in den Topf geben und gut mit den Zwiebeln und dem Knoblauch vermengen. Alles zusammen für ein paar Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten können.
4. Flüssigkeit und Tomaten hinzufügen:
Jetzt die passierten Tomaten, die Gemüsebrühe und die gewürzten Bohnen und den Mais aus der Dose in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und das Chili bei mittlerer Hitze ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind und die Linsen gar sind.
5. Würzen:
Mit Salz, Pfeffer und den Gewürzen (Currypulver, Paprikapulver und Chilipulver) abschmecken. Je nach Vorliebe kann das Chili stärker gewürzt oder schärfer gemacht werden. Wer es sehr scharf mag, kann auch etwas frische, gehackte Chili hinzufügen.
6. Servieren:
Das Chili sin Carne in Schalen anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnieren. Es passt hervorragend zu einem frischen Stück Brot oder auch zu Reis. Wer möchte, kann das Chili noch mit etwas veganem Joghurt oder Guacamole toppen.

ADVERTISEMENT

Schreibe einen Kommentar