2 Hähnchen anbraten:
◦ Erhitze das Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne auf hoher Stufe. Die Hühnerbrüste waschen, in mundgerechte Würfel schneiden und mit etwas Salz würzen.
◦ Das Hähnchenfleisch im heißen Öl scharf anbraten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Das Fleisch sollte rundherum gut angebraten und knusprig sein.
◦ Streue nun 1 EL Speisestärke über das Fleisch, röste es nochmal kurz an und nimm es dann aus dem Wok.
3 Gemüse anrösten:
◦ Im gleichen Wok das vorbereitete Gemüse (Paprika, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Spitzkohl) bei mittelhoher Hitze anbraten. Dabei ständig rühren, damit das Gemüse gleichmäßig gart, aber nicht zu weich wird.
◦ Der Spitzkohl und das Paprika sollten bissfest bleiben – sie verleihen dem Gericht die knackige Textur und den frischen Geschmack.
4 Sauce zubereiten:
◦ Jetzt die Brühe und die Sojasauce (Ketjap Manis) in den Wok gießen und gut umrühren. Die Brühe sorgt für eine kräftige Basis, und die Sojasauce bringt eine süß-würzige Tiefe in das Gericht.
◦ Lass die Mischung etwa 5 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut miteinander verbinden und die Sauce leicht reduziert.
5 Verfeinern und abschmecken:
◦ Die Mungobohnenkeimlinge sowie das angebratene Hähnchen wieder in den Wok geben und alles gut miteinander vermengen.
◦ Mit Ingwerpulver und Paprikapulver nach Belieben würzen. Diese beiden Gewürze bringen den typischen chinesischen Geschmack in dein Gericht – frisch, würzig und ein bisschen scharf.
◦ Rühre alles nochmal gründlich durch und lass es bei mittlerer Hitze ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen vollständig entfalten können.
6 Fertigstellen und Servieren:
◦ Das Gericht ist jetzt fertig! Du kannst es nach Belieben noch mit etwas zusätzlichem Paprikapulver oder Frühlingszwiebeln garnieren. Es schmeckt besonders gut, wenn du es mit Reis oder Nudeln kombinierst.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Boah Ultralecker, Chinesische Hähnchenpfanne
ADVERTISEMENT