2 Mehl und Backpulver einarbeiten:
◦ Nun das Mehl zusammen mit dem Backpulver zu der Butter-Ei-Mischung geben und alles gut miteinander verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
3 Eiweiß steif schlagen:
◦ In einer separaten Schüssel die 5 Eiweiße steif schlagen. Sobald das Eiweiß fest ist, vorsichtig unter den Teig heben, um die Luftigkeit zu erhalten. So wird der Kuchen besonders locker und fluffig.
4 Teig verteilen:
◦ Etwa 2/3 des Teigs auf ein gefettetes Backblech streichen. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist, damit der Kuchen später gleichmäßig backt.
5 Kakaoteig zubereiten:
◦ Nun das restliche Drittel des Teigs mit den 2 Esslöffeln Kakaopulver vermengen. Der Teig wird dadurch schön schokoladig und sorgt später für den typischen Tag-und-Nacht-Effekt. Mit einem Löffel kleine Häufchen des Kakaoteigs auf den hellen Teig setzen. So entsteht das Muster, das an den Wechsel zwischen Tag und Nacht erinnert.
6 Backen:
◦ Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20 bis 30 Minuten backen. Die Backzeit hängt vom Ofen ab, also am besten mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Der Stäbchentest funktioniert, indem du ein Holzstäbchen in den Kuchen stichst. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
7 Milch hinzufügen:
◦ Sobald der Kuchen fertig gebacken ist, nimm ihn aus dem Ofen und verteile auf dem noch heißen Kuchen etwa ¼ Liter heiße Milch mit einem Löffel. Dadurch bleibt der Kuchen schön saftig und bekommt einen extra Geschmacks-Kick.
8 Abkühlen lassen:
◦ Lass den Kuchen nun abkühlen. Durch die Milch wird der Kuchen besonders zart und aromatisch. Der Geschmack entfaltet sich erst richtig, wenn der Kuchen ein wenig abgekühlt ist.
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT
Äußerst lecker, Tag und Nacht Kuchen in 10 Minuten im Ofen
ADVERTISEMENT